Mythos: Die Landwirtschaft in Deutschland ist nur mit Tierhaltung wirtschaftlich.
In der Tat werden in ca. 67% der Betriebe Landtiere gehalten ([2], S.81). Zusätzlich besitzen 1% der deutschen Betriebe Aquafarmen, in denen Fische und Krebstiere gezüchtet werden ([3], S.9). 49% des Produktionswerts wird mit Tieren erwirtschaftet ([4], S.121). Ein Wechsel zu einem pflanzenbasierten Ernährungssystem ist daher mit erheblichen Veränderungen verbunden.