Die Angaben und Berechnungen zum Anteil der Tierhaltung am Klimawandel differieren stark. Die geläufigste und gleichzeitig kleinste Zahl (14,5%) stammt von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Hier ist zu berücksichtigen, dass die FAO von allen globalen Tierindustrieverbänden gelenkt und finanziert wird.
Die folgenden Folien geben einen Überblick über die einzelnen Analysen, deren Berechnungen und Problempunkte.